Nah bei den Menschen  -   zielorientiert !

Freiwillige aus Erder immer wieder im Einsatz

v.l: Friedhelm und Vera Johanning, Kirsten Sander

Krötenwanderung – ohne Hilfe kaum noch möglich

Kalletal-Erder: Auch der Straßenverkehr in Kalletal fordert jährlich viele Opfer. Wir beklagen zu Recht die Unfälle mit Personenschäden: Jeder Unfall ist einer zu viel. Wir denken heute aber Unfälle mit tierischer Beteiligung und Auswirkungen in Fauna und Natur, wie Wildunfällen und viele, die wir kaum zur Kenntnis nehmen.
Dazu gehören insbesondere Kröten, die bei ihrer Wanderung zum Wasser Straßen überqueren müssen und dabei vom Auto-Verkehr gnadenlos platt gewalzt werden.
Hier und da gibt es jedoch Menschen, die sich der hilflosen Amphibien annehmen, Krötenzäune montieren, sie an diesen Zäunen einsammeln und sie zu den Gewässern transportieren. So eine kleine Gruppe gibt es in Erder: Kirsten Sander, Vera Johanning und Friedhelm Johanning. An mehreren Stellen u.a. an der B238 bei Dalbke sorgen sie dafür, dass die Kröten heil zu ihren Laichgewässern kommen. Vera Johanning: „Wenn keiner den Kröten hilft, sind die Populationen in wenigen Jahren ausgestorben. Schön ist es, wenn wir ab und zu auch mal Hilfe bekommen. Diesmal waren es mit Christine Heidsiek und Manfred Rehse sogar zwei Helfer aus der Kommunalpolitik.“
In Kalletal gibt es offensichtlich immer noch Mitbürger, die bereit sind, sich für ehrenamtliche Aufgaben zur Verfügung zu stellen. Gesucht werden allerdings weitere Helfer vor allen dingen im Bereich Dalbke, die das Team Erder unterstützen.
Kontakt: Rehse-kalletal@t-online.de und Kirsten Sander, Tel. 05733 95567.

Zurück