Nah bei den Menschen  -   zielorientiert !

Impfschutz; Hausarztprogramm und Retterspitz

v.l.: Frau Wostrak, Herren Stock, Lätzsch, Schlüter, Frau Kallweit und Bittscheidt

Kalletaler SPD-Senioren lassen sich informieren

Kalletal-Tevenhausen:Die Kalletaler SPD Senioren, unter Führung von Friedrich Schlüter und Georg Lätzsch, hatten zu einem Vortragsnachmittag mit Kaffee und Kuchen in den „Tevenhausener Krug“ eingeladen. 50 Personen waren der Einladung gefolgt. Die Hausärztin Christa Bittscheidt referierte über das wichtige Thema Impfen, wobei die aktuelle Grippeschutzimpfung, aber auch neuere Impfangebote wie Impfung gegen Gürtelrose oder gegen Lungenentzündung im Vordergrund standen. Grundsätzlich sollte jeder Bürger seinen Impfstatus überprüfen lassen und ihn auffrischen. Weiterhin erklärte sie das Hausarztprogramm, welches einige Hausärzte im Kalletal anbieten und bei dem es zu einer 12monatigen Verpflichtung zwischen Patient-Hausarzt und Krankenkasse kommt, sich vom Hausarzt durch das „Gesundheitssystem“ steuern zu lassen.

Apotheker Wilhelm Stock referierte über das Naturheilmittel „Retterspitz“, welches schon seit 1900 zum Einsatz kommt und legte einer Teilnehmerin auch gleich einen Wickel gegen Handgelenksprobleme an. Retterspitz „äußerlich“ findet u.a. Anwendung bei Muskel- und Gelenkbeschwerden, sowie bei Venenproblemen. Retterspitz „innerlich“ hilft bei vielen Formen des „Unwohlseins“, hier gab es eine kleine Kostprobe für alle.

Der Seniorenbeirat, namentlich Friedhelm Potthoff, informierte über aktuelle Kalletaler Themen. Die „Notfalldose“, in der man immer seine aktuelle Medikation hinterlegen soll und die in allen Apotheken kostenfrei erworben werden kann, wurde erklärt und beworben. Es gab weiterhin den Hinweis auf die Seniorenbeiratswahl in 2020. Ein gelungener kurzweiliger, informativer Nachmittag, darin waren sich alle einig.

Zurück