Nah bei den Menschen  -   zielorientiert !

Kalldorfer SPD in Berlin

Besuch beim lippischen Abgeordneten Dirk Becker

Kalldorf: Kalldorfs SPD-Chef Johannes Bentler und Ratsmitglied Wilfried Gerkensmeier führten in den letzten Oktobertagen eine Delegation von 10 Kalldorfer Sozialdemokraten an, die sich 3 Tage in Berlin aufhielten. Der Besuch ging auf eine Einladung von Dirk Becker zurück, der die Kalldorfer anlässlich des 50-jährigen Bestehens ihres Ortsvereins in die Hauptstadt eingeladen hatte.

Ohne Behinderung durch die Bahnstreiks erreichten die Kalldorfer Berlin, wo sie ein dichtes Programm erwartete, Selbstverständlich war auch eine Stadtrundfahrt und eine Dampferfahrt auf der Spree dabei. Bei schönstem Herbstwetter zeigte sich Berlin von seiner schönsten Seite. Eine Stadt übrigens, die sich nach der Wiedervereinigung zu einer wirklichen Metropole entwickelt hat.

Der Schwerpunkt der Reise wurde aber nicht vom touristischen Programm bestimmt. Neben der Besichtigung des Reichstages und der Information über die Arbeit der Abgeordneten besuchten die Kalldorfer Sozialdemokraten 2 Ministerien: das Justiz- und das Finanzministerium. Im letzten konnten sie noch den Flügelschlag der Geschichte spüren: Dort war am Vortag von über 50 Staaten das Abkommen zur Abschaffung der Steuerparadiese/des Bankgeheimnisses unterzeichnet worden.

Auf das Gespräch mit Dirk Becker hatten sich die Kalldorfer gut vorbereitet und ihrem Bundestagsabgeordneten im Vorfeld schon die Punkte mitgeteilt, die sie besprechen wollten. Und so standen z.B. das geplante Handelsabkommen mit den USA und die Versalzung der Weser auf der Tagesordnung. Politik ist also keine Einbahnstraße von oben nach unten, sondern Meinungsaustausch auf Augenhöhe. Ergänzt wurde der politische Bereich noch durch einen Besuch im Willy-Brandt-Haus.

Johannes Bentler zum Abschluss einer informativen Reise: „ Wir bedanken uns bei Dirk Becker für die Einladung und werden zuhause unsere brisanten Themen weiter verfolgen und am Ball bleiben“

Zurück