Nah bei den Menschen  -   zielorientiert !

Kalldorfer SPD verteidigt Beitragsfreiheit für Geschwisterkinder

Entlastung der Eltern muss bei allen Familien ankommen

Kalldorf: Da waren sich die Kalldorfer Sozialdemokraten in ihrer letzten Sitzung am Donnerstag im „Kalldorfer Brunnen“ einig:
Die gültige Geschwisterkinderregelung in den Kindertagesstätten darf nicht aufgehoben werden. Sie verabschiedeten einstimmig folgende Stellungnahme.
Die Landesregierung hat ihre Ankündigungen zur Beitragsfreiheit des 3. Kindergartenjahres zügig umgesetzt. Ab dem kommenden Kindergartenjahr ist das dritte Jahr beitragsfrei. Diese Maßnahme wird als Einstieg in die völlige Beitragsfreiheit betrachtet. Generell sollen in Zukunft alle Bildungsangebote vom Kindergarten bis zur Universität (Fortfall der Studiengebühren) frei sein.
Die in mehreren Städten und Gemeinden nun diskutierten Vorschläge, den Fortfall der Gebühren für das dritte Kindergartenjahr mit der Abschaffung der Geschwisterkinderregelung zu kompensieren, wird von der Kalldorfer SPD strikt abgelehnt. Mehr-Kinder.Familien würden bei einer solchen Regelung leer ausgehen.
Familien mit mehreren Kindern schlechter zu stellen, wäre unsozial und kontraproduktiv. Sie brauchen die Unterstützung am nötigsten.

Zurück