Nah bei den Menschen  -   zielorientiert !

Kalletaler SPD AG 60plus zu Besuch beim LTG 62 Wunstorf und im JU 52 Museum

Georg Lätzsch und A. Friedrich Schlüter hatten etwas Besonderes geplant und mit 28 Teilnehmern erfolgreich durchgeführt. Ein Besuch beim Lufttransportgeschwader 62 (LTG 62) auf dem Fliegerhorst Wunstorf nahe Hannover. In Wunstorf ist seit 2017 das neue Transportflugzeug der Airbus A400M stationiert und hier werden auch die Flugzeugbesatzungen und Bodencrews auf diesem Flugzeugmuster geschult. Bis zu 40 Maschinen sollen hier stationiert werden. Im Rahmen eines informativen Vortrages mit Filmsequenzen angereichert, wurden uns das Geschwader, die Einbindung in die Nato, die Lufttransportaufgaben, die Ausbildung der Piloten und das Können der A400M nahegebracht.  Circa 2500 Beschäftigte (Militär und Zivilisten) sind auf dem Fliegerhorst beschäftigt, der damit einen bedeutenden Wirtschaftsfaktor für die Region darstellt. In einer Lehrwerkstatt werden aktuell 129 Auszubildende zum Fluggerätemechaniker/-elektroniker ausgebildet. Das neue Flugzeugmuster A400M bedingte, dass die Infrastruktur auf dem Fliegerhorst komplett neu ausgerichtet werden musste. Seit 10 Jahren bis 2030 werden ca. 750 Millionen Euro auf dem Fliegerhorst verbaut worden sein. Im Rahmen einer Rundfahrt wurde uns die Größe des Fliegerhorstes und der A400M, sowie die Dimensionen der neuen Gebäude für Wartung- und Instandhaltung und Ausbildung bewusst gemacht.

Anschließend besuchten wir das JU52 Museum vor den Toren der Kaserne. Hier sind ältere Militärflugzeugtypen, u.a. als Highlight eine restaurierte JU52 und die noch im Einsatz befindliche Transall C160, zu besichtigen. Alle Teilnehmer waren sich einig, das war ein sehr informativer Tag gewesen.

Zurück