Nah bei den Menschen  -   zielorientiert !

Kalletaler SPD Oldies in NRW’s größter Stadt

Zweitägiger Informationsbesuch in Köln

Kalletal: Die beiden erfahrenen Organisationstalente Irmgard Schlüter und Dietmar Diestelmeier hatten diesmal zu einer Informationsfahrt in die rheinische Metropole Köln mit seinen 1 Mio Einwohnern eingeladen und das Interesse, auch von außerhalb des Kalletals, war wiederum groß.

Auch diesmal standen eine Mischung von Kultur, Wirtschaft Geschichte und Politik, aber auch Touristisches auf dem Programm.

Köln hat sich in den letzten Jahren als Sitz von RTL und mit den riesigen Anlagen in Hürth und besonders in Ossendorf zum wichtigsten Standort von Studios und Medienwerkstätten in Deutschland entwickelt. Die Kalletaler konnten einen Blick hinter die Kulissen ( z.B für den Deutschen Fernsehpreis).werfen und sehen wie und wo Fernsehen produziert wird. Von den zahlreichen Kölner Museen hatten sich die Kalletaler das neue, auch architektonisch interessante, Schokoladenmuseums ausgesucht. Ein besonderer Teil Kölner Geschichte und ein betörender Duft für die Kalletaler Nasen. Der Abend galt der Altstadt und manches Kölsch vervollständigte den lauen Spätsommerabend.

Der Montag galt, selbstverständlich unter sachkundiger Führung, der Geschichte der Stadt und führte zu den umfangreichen Ausgrabungen aus den frühen Anfängen von Colonia Agrippina, ließ die historischen Entwicklungen der Stadtgeschichte nicht aus und endete natürlich im  Dom. Klar, dass eine Dampferfahrt auf dem Rhein nicht fehlen durfte.

Neben dem Touristischen spielte  die augenblickliche Stadtpolitik keine untergeordnete Rolle. Bürgermeister Dr. Ralf Heinen empfing die Kalletaler im prächtigen historischen Rathaus und nahm sich die Zeit, die Nordlipper umfangreich über die Probleme einer schnell wachsenden, boomenden Millionenstadt zu informieren. Da sich seine Gäste von 60plus von der Politik nicht ganz „unbeleckt“ zeigten, ergab sich eine muntere Diskussion über kommunalpolitische Fragen, auch die der kleineren Gemeinden, so dass auch der Kölner Bürgermeister profitiert haben dürfte. Zum  Abschuss der Reise viel Beifall für Irmgard Schlüter und Dietmar Diestelmeier.

Zurück