Nah bei den Menschen  -   zielorientiert !

Reanimationskurse an weiterführenden Schulen

SPD-Fraktion stellt Prüfantrag an Bürgermeister

Kalletal: In Deutschland gibt es jährlich 40.000 Todesfälle nach Herzstillstand, die hätten vermieden werden können, wenn ein Helfer bis zum Eintreffen des Rettungswagens eine lebensrettende Herzdruckmassage vorgenommen hätte. Heute vergehen die für den Funktionserhalt des Gehirns entscheidenden Minuten bis zum Eintreffen professioneller Hilfe häufig, ohne dass jemand sofortige Hilfe leistet..

In dänischen Schulen werden die Schüler bereits seit 2005 zur „Laienreanimation“ ausgebildet. Die Erfolgsquote liegt dort bei 50%.

In Deutschland hat jetzt der Schulausschuss der Kultusministerkonferenz beschlossen, dass deutsche Schüler ebenfalls in Wiederbelebungsmaßnahmen ausgebildet werden. Den Bundesländern wird empfohlen, ab der 7. Klasse pro Schuljahr 2 Stunden zu trainieren, wie Bewusstlose ohne Lebenszeichen reanimiert werden können.

Der Kölner Notfallmediziner Bernd Böttiger geht davon aus, dass hierdurch in Deutschland bis zu 10.000 Leben gerettet werden könnten.

Die SPD-Fraktion bittet den Bürgermeister, in Gesprächen mit allen möglichen zu beteiligenden Organisationen und Schulen zu prüfen, wie ein entsprechendes Ausbildungsprogramm in Kalletal installiert werden kann. Die Ergebnisse sind dem zuständigen Fachausschuss zeitnah zur Beratung vorzulegen.

Zurück