Nah bei den Menschen  -   zielorientiert !

SPD-Fraktion begrüßt Planungen für Nahwärmeversorgung in Hohenhausen

Kalletal: „Was in Lüdenhausen bereits gut klappt, sollte auch in Hohenhausen möglich sein,“ so Marc Schumacher, Vorsitzender des Kalletaler Umweltausschusses, als Resume seines Berichtes aus der Sitzung dieses Ausschusses vor der SPD-Fraktion, die sich am Montag bei Heinz Jungmann in Kalldorf traf.

Die Fraktion beschäftigte sich intensiv mit dem Aufbau einer lokalen Wärmeerzeugungsanlage auf der Basis von lokal gewonnenen Holzschnitzeln. Eine wissenschaftliche Untersuchung mit Begleitung der Verwaltung hatte mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen.

Insbesondere die Nutzung erneuerbarer Energien für die Wärmeversorgung unter Einsatz lokal gewonnener Hackschnitzel und damit Vermeidung  der klimaschädlichen Verbrennung von  fossilen Brennstoffen fand allgemeine Zustimmung. Die SPD-Fraktion steht deshalb den Überlegungen und Planungen positiv gegenüber, insbesondere auch, wenn das Problem der Freibadbeheizung mit gelöst werden könnte.

Ob das Projekt verwirklicht werden kann, hängt natürlich von den Bürgern des infrage kommenden  Hohenhauser Wohnbereichs ab. Bevor sie zustimmen, werden sie hieb- und stichfeste Einzelinformationen haben wollen. Dazu gehören insbesondere Besichtigungen bereits laufender Anlagen, belastbare Kostenberechnungen oder sichere Dauerbelieferung.

„Das Projekt hat,“ so Manfred Rehse, „eine Leuchtturmfunktion. Deshalb wird die Gemeinde es mit großem Interesse begleiten, auch wenn die Gemeinde als Betreiber selbst nicht infrage kommt.“

Zurück