Nah bei den Menschen  -   zielorientiert !

Verarmung der Natur hat böse Folgen

Insekten, Bienen und Vögel betroffen
Kalldorfer SPD engagiert sich für die Umwelt

Kalldorf: Der SPD-Ortsverein Kalldorf interessiert sich seit langem für negative Veränderungen in der Natur. Die Kalldorfer Imker hatten die Genossen anlässlich eines Informationsgesprächs darauf aufmerksam gemacht, dass viele Bienenvölker nach Abschluss der Obst- und Rapsblüte aus Nahrungsmangel verhungerten. Die heutigen Monokulturen auf den Feldern ließen vielen Insekten, Bienen, Schmetterlingen oder insektenfressenden Vögeln keine Überlebenschance. Eine sinnvolle Überbrückung der Zeit des Nahrungsmangels sei, so die Imker, die Anlage von Blühstreifen.

Anlass für Johannes Bentler, Kalldorfs SPD-Chef, das Thema auf die Tagesordnung des SPD-Ortsvereins zu setzen. Weil die Blühstreifen  vom Frühsommer bis in den späten Herbst ein Biotop des Überlebens für  viele Insekten- und Tiergesellschaften sind, haben sich die Kalldorfer auf die Suche nach geeigneten Flächen gemacht und die Gemeinde um Unterstützung gebeten. Mehrere Restflächen, die weiter nicht nutzbar sind, aber gepflegt werden müssen, hat man gefunden und der Gemeinde gemeldet. Die Gemeinde will versuchsweise einige Blühstreifen anlegen und will überprüfen, ob dieses Modell auch in anderen Dörfern umgesetzt werden kann.

Zurück