SPD würdigt Engagement für die Gemeinde Kalletal
von Manfred Rehse

Verleihung des Umwelt- und Ehrenamtspreises 2025
Der SPD-Ortsverein Kalletal hat auch in diesem Jahr wieder Menschen und Vereine geehrt, die sich mit besonderem Engagement für Umwelt, Ehrenamt und das Gemeinwohl in der Gemeinde Kalletal einsetzen. Der Umwelt- und Ehrenamtspreis 2025 wurde im feierlichen Rahmen an fünf Preisträgerinnen und Preisträger verliehen. Die Preisverleihung fand unter großer Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern, Vertretern der Politik und den Geehrten selbst statt.
"Mit dem Umwelt- und Ehrenamtspreis möchten wir Danke sagen", betont Manfred Rehse, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Kalletal. "Danke an all jene, die mit Leidenschaft, Zeit und Herzblut unsere Dorfgemeinschaft stärken, Natur erhalten und das Miteinander fördern."
In diesem Jahr wurden mit dem Umwelt- und Ehrenamtspreis die Jugendfeuerwehr Kalletal, der Freibadverein Kalletal e.V., der Zieglerverein Brosen, Roswitha Feigl für ihr langjähriges Engagement in der AWO sowie Wilfried Kortemeier für seinen vielfältigen Einsatz in der Heimatpflege ausgezeichnet.
Die Laudationen übernahmen in diesem Jahr Bürgermeister Mario Hecker, Ilka Kottmann – Kandidatin für das Amt der Landrätin –, die Kreistagsabgeordnete Heidi Lagemann sowie Annette Brüning, Vorsitzende der AWO Langenholzhausen.
"Die Vielfalt der Vorschläge zeigt, wie breit das ehrenamtliche Engagement in Kalletal aufgestellt ist – vom Umweltschutz über Jugendarbeit bis hin zur Traditionspflege," resümierte Manfred Rehse am Ende der Veranstaltung. "Diese Menschen und Vereine sind das Rückgrat unseres Gemeinwesens. Ihre Arbeit verdient höchste Anerkennung."
Der Umwelt- und Ehrenamtspreis wird alle zwei Jahre vergeben. Vorschläge können jederzeit an den SPD-Ortsverein Kalletal gerichtet werden.