In Lippe ganz oben!

Nah bei den Menschen - zielorientiert !

Aktuelles

Tante Enso in Kalletal-Stemmen

Von Manfred Rehse

Bürgermeister Mario Hecker teilt mit, dass der Rat der Gemeinde Kalletal in seiner Sitzung vom 10.10.24 mit großer Mehrheit folgenden Beschluss gefasst hat: „Der Rat der Gemeinde Kalletal hat zur Kenntnis nehmen müssen, dass die Familie Carmen als Betreiber des EDEKA Marktes Carmen in Kalletal-Stemmen beabsichtigt den EDEKA Markt zu schließen.

Weiterlesen …

Einladung für Fahrt zum Landtag NRW am 9.10.2024!

Von Manfred Rehse

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

wir laden Sie herzlich ein zu einer aufregenden Fahrt zum Landtag NRW in Düsseldorf am 9. Oktober 2024. Nutzen Sie die Gelegenheit, den Landtag zu besichtigen, an einer Diskussion mit Alexander Baer, MdL, teilzunehmen und einen spannenden Tag in Düsseldorf zu verbringen.

Hier finden Sie den Reise- und Programmablauf im Überblick:

Weiterlesen …

Tag der Deutschen Einheit

Von Manfred Rehse

In diesem Jahr feiern wir zum 34. Mal den Tag der deutschen Wiedervereinigung. Aus diesem Anlass lädt der SPD - Ortsverein Kalldorf  Euch ganz herzlich am 3.Oktober zu unserer Feierstunde an den Gedenkstein unter der Friedenseiche am DGH ein. 

Die Veranstaltung beginnt um 10:30 Uhr

Die Gedenkrede hält in diesem Jahr MdL Alexander Baer.
Nach dem offiziellen Teil lassen wir den Vormittag mit einem gemeinsamen Frühschoppen ausklingen.

Ich freue mich, Euch am 3. Oktober begrüßen zu dürfen.

Weiterlesen …

Haushaltsrede 2024  

Von Manfred Rehse

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, lieber Mario, werte Verwaltungsleiter- und Leiterinnen, liebe Kolleginnen und Kollegen des Rates, sehr geehrte Damen und Herren,

hinter uns liegt mal wieder ein Krisenjahr, welches wir – nur für uns in Deutschland, NRW, Lippe/OWL und Kalletal betrachtet – gut bis sehr gut gemeistert haben. Ich vergesse dabei nicht, was in Israel, in Palästina, in der Ukraine, in Europa, in Argentinien oder im Rest der Welt geschehen ist aber darauf haben wir keinen Einfluss. Umgekehrt wiederum spielt das alles schon eine sehr große Rolle, spüren oder erfahren wir doch alle, dass die vielen Krisen auf unserem Planeten und deren Auswirkungen unmittelbar Einfluss auf uns, unser Leben, unser Land und unsere Umwelt haben oder haben werden.

Weiterlesen …

Die neue Kalletal App ist da

Veröffentlicht am: 15.02.2024

Die Kalletal App ist der digitale Begleiter für Anliegen und Aktivitäten der Bürger*innen im Kalletal. Das Ziel ist es, eine breite Palette digitaler Dienste gebündelt anzubieten - das gibt es so zusammen nur in dieser App. Dabei werden bereits bewährte Lösungen integriert und neue Funktionen entwickelt, um die Bedürfnisse der Einwohner*innen im Kalletal noch besser zu erfüllen.

Weitere Infos

Aktuelles aus der Bundestagsfraktion

Frauen-EM 2025: Sichtbarkeit stärken – Gleichberechtigung fördern

Heute startet die deutsche Frauen-Nationalmannschaft gegen Polen in die Fußball-Europameisterschaft in der Schweiz. Millionen fiebern mit – der Frauenfußball ist längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen, erklären Bettina Lugk und Jasmina Hostert.

Eine Zusammenarbeit mit Rechtsaußen zahlt sich nicht aus

Die EU-Kommission unter Führung von Ursula von der Leyen muss sich nächste Woche einem Misstrauensvotum im Europäischen Parlament stellen. Initiiert wurde das Votum von Abgeordneten der Rechtsaußen-Fraktionen.

Für junge Menschen

Alle jungen Menschen sollen einen guten Start ins Leben haben – mit gleichen Chancen für die Zukunft unabhängig von ihrer Herkunft. Wir investieren in moderne Schulen und Hochschulen. Wir setzen uns dafür ein, dass Auszubildende und Studierende bezahlbar wohnen können. Mit einer großen Bafög-Reform geben wir mehr jungen Menschen einen Anspruch auf Förderung. Und wir werden weiterhin ein günstiges Deutschlandticket für den ÖPNV im ganzen Land anbieten.

Für Familien und Kinder

Wir wollen Familien das Leben einfacher machen und die Vereinbarkeit von Alltag und Arbeit verbessern. Wir investieren in gute und modern ausgestattete Kitas und in die Ganztagsbetreuung von Grundschulkindern. Wir unterstützen gezielt Familien mit niedrigen Einkommen sowie Alleinerziehende und entlasten pflegende Angehörige.

Für Rentnerinnen und Rentner

Wer ein Leben lang gearbeitet hat, verdient eine ordentliche Rente. Für uns ist das eine Frage des Respekts vor der Lebensleistung von Menschen. Deshalb sorgen wir für eine sichere gesetzliche Rente, verbessern die Mütterrente, die betriebliche Altersvorsorge und die Absicherung von Selbstständigen. Rentnerinnen und Rentner, die sich etwas hinzuverdienen, zahlen weniger Steuern.

NRWSPD

NRWSPD - die SPD in Nordrhein-Westfalen

»Nordrhein-westfälische Entlastungsblockade zeugt von bundespolitischer Einflusslosigkeit«

NRWSPD-Vorsitzender Achim Post zum angekündigten Veto der Landesregierung bei der Erhöhung der Pendlerpauschale

Frederick Cordes zur friedenspolitischen Debatte

Nach der Veröffentlichung des Manifests des SPD-Friedenskreises wurde in den vergangenen Tagen sowohl innerhalb der Partei als auch in den Medien intensiv über die internationale Sicherheits- und Friedenspolitik debattiert. Auch […]

NRWSPD: »SPD hat die Kommunen fest im Blick«

Zur Einigung von Bund und Ländern bei der Aufteilung der Kosten des geplanten Investitionsprogramms für die Wirtschaft erklären Achim Post, Vorsitzender der NRWSPD, und Wiebke Esdar, Vorsitzende der NRW-Landesgruppe der SPD-Fraktion […]

NRWSPD fordert neuen Gesellschaftsvertrag für die Transformation

Sarah Philipp über den inhaltlichen Impuls des Initiativantrags "Wir brauchen einen gesellschaftlichen Tarifvertrag! – Für ein neues Miteinander von Wirtschaft, Beschäftigten und Politik in der Transformation"

NRWSPD: »Kommunen können nicht auf Wüst zählen«

Zu den Äußerungen von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst zum Ergebnis des Koalitionsausschusses erklären Sarah Philipp, Vorsitzende der NRWSPD, und Jochen Ott, SPD-Fraktionsvorsitzender im Landtag NRW: Sarah Philipp, NRWSPD-Vorsitzende: »Eine Senkung der […]