Ganz oben in Lippe

Ganz oben in Lippe

Ganz oben in Lippe

Nah bei den Menschen  -   zielorientiert !

Herzlich willkommen

Das Kalletal ist die nördlichste Gemeinde des Kreises Lippe und hat gut 14.000 Einwohner. Für diese Bürgerinnen und Bürger machen wir sozialdemokratische Politik.

Auf diesen Seiten möchten wir uns Ihnen vorstellen - von den handelnden Personen bis zur politischen Programmatik. Wir freuen uns natürlich über Anregungen und Kritik. Schreiben Sie uns!

Viel Spaß beim Surfen wünscht Ihr
Manfred Rehse
Vorsitzender des SPD-Gemeindeverbandes Kalletal

Haushaltsrede

Rede vom 2.3.2023 Manfred Rehse, Fraktionsvorsitzender der SPD

Rede als PDF

Hier geht es zur Rats - Info - Seite der Gemeinde Kalletal
mit Terminen und wichtigen Informationen

Rats-Info-System

Im Archiv liegen alle Zeitungen

Archiv

Termine

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Aktuelles der SPD-Bundestagsfraktion

Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend

Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen, sagt Oliver Kaczmarek.

Richtige Balance für Versammlungsfreiheit finden

Heute hat das Deutsche Institut für Menschenrechte (DIMR) den jährlichen Bericht zur Entwicklung der Menschenrechtssituation in Deutschland im Zeitraum Juli 2022 bis Juni 2023 veröffentlicht, erklärt Frank Schwabe.

Große Potentiale von Künstlicher Intelligenz in der Gesundheitsversorgung

Künstliche Intelligenz kann eine Schlüsselrolle spielen in der Gesundheitsversorgung, die sonst sehr personalintensiv ist. Bei einem gestrigen Fachgespräch mit Expert:innen aus dem Gesundheitssektor wurde deutlich: Das Potential der KI insbesondere im Bereich Prävention und Forschung ist enorm. Hier müssen Datenschutz und Gesundheitsschutz gleichermaßen ernstgenommen, zusammengedacht und konstruktiv ausgestaltet werden, sagen Heike Baehrens und Matthias Mieves.

Digitales Gewaltschutzgesetz muss starke feministische Handschrift tragen

Digitale Gewalt richtet sich überdurchschnittlich häufig gegen Frauen und ist oft sexualisiert. Anfänglich digitale Gewalt verlässt dabei immer wieder den digitalen Raum und setzt sich in der analogen Welt fort. Wie digitale Gewalt gegen Frauen mit einem starken digitalen Gewaltschutzgesetz, im Strafrecht und durch weitere Maßnahmen wie der Handhabung von Spionage Apps bekämpft werden kann, hat die SPD-Bundestagsfraktion gestern Abend in einer Fachtagung diskutiert, sagen Sonja Eichwede und Carmen Wegge.

Aktuelles

Einladung zu Informations- und Gedankenaustausch auf Augenhöhe

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

wir laden unsere Mitglieder und alle am politischen Tagesgeschehen Interessierte herzlich zu einer Informationsveranstaltung ein, um unseren Landtagskandidaten Alexander Baer persönlich kennen zu lernen und um mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Uns interessieren Ihre Fragen, Wünsche und besonders Ihre Anregungen, die wir gerne aufnehmen, beantworten und bearbeiten möchten oder weitergeben werden.

Wir wollen auch auf aktuelle Themen eingehen und freuen uns auf Sie.

Weiterführend die komplette Einladung als PDF.