2013
Kalletaler SPD-Fraktion wendet sich an Straßen NW
Kalletaler Landesstraßen: Bild mit Licht und Schatten
Überall wird über den miserablen Zustand deutscher Straßen berichtet und diskutiert: zu wenig Geld für zu viel Kilometer. Auch die Kalletaler SPD-Fraktion ist sich der Bedeutung eines sicheren und leistungsfähigen Straßennetzes für die Infrastruktur der Gemeinde Kalletal natürlich bewusst und beschäftigt sich immer wieder mit dieser Problematik.
Weiterlesen … Kalletaler SPD-Fraktion wendet sich an Straßen NW
Delegiertenwahlen in Langenholzhausen
Am Dienstag trafen sich die Sozialdemokraten im Gasthaus „Zur Lippischen Rose“ in Langenholzhausen um nach einem gemeinsamen Abendessen die Delegierten für 2014 zu wählen und über das Mitgliedervotum, sowie die Bildung einer großen Koalition zu diskutieren.

Westorfer SPD besichtigt Sporthaus. Sportverein bietet Eigenleistung bei Reparaturen an.
Westorf: Das Westorfer Sporthaus ist langsam „in die Jahre“ gekommen. Langsam fallen Reparaturen an. Westorfs Sportvereinschef Dirk Hecker zeigte den SPD-Vertretern die Bereiche des Sporthauses, in denen Reparaturen notwendig sind.

Kandidatin für den Kreistag
Heidi Wenzel-Lagemann tritt bei der Kreistagswahl 2014 für die Kalletaler SPD als Kandidatin an
Da gab es einmal das Referat des stellvertr. Landrats Dr. Axel Lehmann über die demographische Entwicklung im ländlichen Raum und die Wahl eines Kandidaten/Kandidatin für die Kreistagswahlen im nächsten Jahr.

Laudatio zur Ehrung von Klaus Fritzemeier für 40-jährige Mitgliedschaft in der SPD
Klaus Fritzemeier hatte seine Ausbildung beim ehemaligen Kreis Lemgo erhalten und nahm seine Tätigkeit kurz nach der Kommunalreform bei der Gemeinde Kalletal auf. Er war im Bauamt tätig und bearbeitete dort Baugenehmigungen und andere baurechtliche Fragen.
Weiterlesen … Laudatio zur Ehrung von Klaus Fritzemeier für 40-jährige Mitgliedschaft in der SPD
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
Ich bitte Sie, folgendes Thema auf die Tagesordnung des Ausschusses für Bildung, Jugend, Kultur und Freizeit zu setzen:
„ Bericht der Verwaltung über die Arbeit des Jugendparlamentes und Beratung über die Zukunft des Jugendparlamentes der Gemeinde Kalletal“
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
In der Lippischen Landeszeitung vom 19.9. ist ein Artikel zum Thema „undichte Kanäle“ erschienen, der für die Gemeinde Kalletal von einiger Bedeutung sein könnte. Der Artikel behandelt ein Forschungsprojekt zum Thema Dichtheitsprüfungen von Kanälen.
SPD-Fraktion will über den Stand der Umsetzung des Haushaltes 2013 informiert werden
Anfrage an die Verwaltung
Kalletal: Das Jahr 2013 geht langsam zu Ende und damit auch der diesjährige Haushalt der Gemeinde Kalletal. Anlass für die SPD-Fraktion, sich nach der Realisierung der geplanten Maßnahmen zu erkundigen.
Weiterlesen … SPD-Fraktion will über den Stand der Umsetzung des Haushaltes 2013 informiert werden
Kalldorfer nahmen ihren Ort unter die Lupe
Erfreulich, dass die Gemeinde Kalletal die Mängel aus dem vergangenen Jahr größtenteils beseitigt hatte. Ratsmitglied Wilfried Gerkensmeier: „Unser Dank gilt den Mitarbeitern der Gemeinde. Die Zusammenarbeit in den 40 Jahren hat nicht immer, aber überwiegend gut geklappt.“
Beschluss des außerordentlichen Parteikonvents der SPD: Verantwortung für mehr soziale Gerechtigkeit
Der SPD-Parteikonvent hat in seiner heutigen Sitzung folgenden Beschluss gefasst:
Die SPD will regieren für ein sozial gerechteres und ein modernes, weltoffenes und freiheitliches Deutschland, das sich seiner internationalen Verantwortung stellt.
Mitgliederinformation vom 17.10.13
Die Union hat zu einer weiteren Sondierungsrunde am 17.10.13 eingeladen. Das wird ein entscheidender Termin. Anschließend muss klar sein, ob die Union bereit ist für eine fortschrittliche Politik in Deutschland. Nur dann wird die Sondierungs-kommission den Gremien die Aufnahme regulärer Koalitionsverhandlungen empfehlen können.
SPD- Senioren diskutieren über ärztliche Versorgung im ländlichen Bereich und über Sport im Alter
Prall gefüllter Saal in Langenholzhausen
Kalletal-Langenholzhausen: Damit hatte Vorsitzender August Friedrich Schlüter nicht gerechnet: das Thema der
Informationsveranstaltung, die man gemeinsam mit dem Seniorenbeirat veranstaltete, interessierte offensichtlich mehr Kalletaler als er erwartet hatte.
Kalldorfs Bücherei mit erweitertem Angebot
SPD bedankt sich für ehrenamtliches Engagement
Kalldorf: Hans Bentler, Kalldorfs SPD-Chef, und Erhard Arning bedankten sich bei Sandra Popowski, Marina Gerkensmeier und Doris Peschel für ihr ehrenamtlichen Einsatz für die Kalldorfer Bücherei. Alle drei haben sich nach dem Ausscheiden von Monika Graf, die als Nachfolgerin von Edith Schröder die Bücherei im Dorfgemeinschaftshaus jahrelang betreut hatte, zur Verfügung gestellt.
Ausbau des Fußweges Osterbrink bis Ärztehaus
Antrag auf Ausbau des Fußweges Osterbrink bis Ärztehaus in Kalletal Stemmen
Sehr geehrter Herr Karger,
der SPD-Ortsverein Varenholz-Stemmen stellt den Antrag, den bereits bestehenden Fußweg zwischen Osterbrink bis zum Neubau des Ärztehauses in einen kombinierten Fuß- und Radweg auszubauen.
Zuwegung Arzthaus und Apotheke
Gemeinsamer Antrag der Ratsmitglieder aus Stemmen und Varenholz
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
das Arzthaus in Varenholz hat kürzlich seinen Betrieb aufgenommen. (s. Anlage Flurstück 320) Es sind zwei Zufahrten vorhanden.
Kalletals SPD-Senioren mit umfangreichem Herbstprogramm
Besuch an der Nordseeküste
Kalletal: Der Chef der Kalletaler SPD-Oldies A.F. Schlüter hat wiederum ein interessantes Veranstaltungsprogramm für den Herbst vorbereitet. Schlüter: „ Es gibt wieder die bewährte Mischung aus politischen Themen und Informationsfahrten zu neuen wichtigen Projekten.“
Weiterlesen … Kalletals SPD-Senioren mit umfangreichem Herbstprogramm
Schnatgang in Erder 2013
Der 1. Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Erder begann die Monatsversammlung am 10.September mit einer Schweigeminute für Ihren verstobenen Genossen Rudolf (Rudi) Thieme. Bei dann herbstlichen Wetter begaben sich die Genossen auf den geplanten Schnatgang.

Zweitägiger Aufenthalt in der „Grünen Stadt am Meer“
Diesmal galt der Besuch der Kalletaler der Stadt, die als kaiserlicher Marinehafen Bedeutung erlangte und die auf preußischem und oldenburgischem Boden entstanden war. Welche Bedeutung die Stadt heute hat, erfuhren die SPD-Oldies bei mehreren Führungen und Vorträgen. Die Marine ist auch heute wieder ein wichtiges Standbein der Stadt. Mehr als 9000 Dienst- und Arbeitsstellen sind damit verbunden. Die vielen Auslandseinsätze der Marine werden von hier aus durchgeführt. Interessant auch das umfangreiche Arsenal von ausgemusterten Schiffen im Marinemuseum.
Weiterlesen … Zweitägiger Aufenthalt in der „Grünen Stadt am Meer“
Kalldorfer SPD feiert Sommerfest
Trotz Bundestagswahlkampf: Lockeres Treffen ohne Politik
Kalldorf: Eine Tagesordnung gab es diesmal nicht, als sich die Kalldorfer Sozialdemokraten am Sonnabend zu ihrem Sommerfest in der Remise am Dorfgemeinschaftshaus trafen. Schnell waren die Tische und Bänke der Festzeltgarnituren besetzt .

Kalletaler SPD lobt vorbildlichen Einsatz im Ehrenamt
Kalletal: Das Wetter meinte es letztlich doch gut mit den Sozialdemokraten und dem Frühschoppen, zu dem sie am Sonntagmorgen auf den Marktplatz in Hohenhausen eingeladen hatten. Wetter und Anlass des Treffens trugen dazu bei, dass Kalletals SPD-Chef Manfred Rehse bei der Begrüßung der Gäste auf einen gut gefüllten Marktplatz blicken konnte.
Weiterlesen … Kalletaler SPD lobt vorbildlichen Einsatz im Ehrenamt
Wir nehmen Abschied von Rudolf (Rudi) Thieme
6 Jahre gehörte er dem Gemeinderat seiner Heimatgemeinde Erder an.
Nach der Großgemeindebildung vertrat er die Interessen seines Ortsteils von 1969 bis 1979 und von 1984 bis 1994 im Gemeinderat Kalletal.
Kalletaler SPD lädt Bürger zum Frühschoppen ein
Vergabe der Umwelt- und Ehrenamtspreise
Kalletal: Für Sonntag, den 1.September lädt die Kalletaler SPD
Ihre Ortsvereine und alle Bürger zu einem Frühschoppen auf dem Marktplatz in Hohenhausen ein. Zum Ende des Sommers und der Ferien wollen die Sozialdemokraten noch einmal gemütlich bei Essen und Trinken und guten Gesprächen mit den Kalletalern zusammensitzen und die Außensaison ausklingen lassen.
Im Rahmen des Frühschoppens werden auch die von der SPD gestifteten Umwelt- und Ehrenamtspreise an die Preisträger
verliehen. Manfred Rehse und der lippische SPD Bundestagsabgeordnete Dirk Becker werden die Preisverleihung vornehmen. Rehse: „ Mit der Verleihung der Preise, die wir seit vielen Jahren vornehmen, wollen wir den freiwilligen, ehrenamtlichen Leistungen unserer Bürger das verdiente Lob aussprechen und die Anerkennungskultur für den Einsatz für die Gemeinschaft stärken. Erfreulich waren die diesmal recht zahlreichen Vorschläge, was die Entscheidungen allerdings nicht leichter machte.“
Der Frühschoppen beginnt um 11 Uhr.
Weiterlesen … Kalletaler SPD lädt Bürger zum Frühschoppen ein
Werner Jakobskrüger seit 50 Jahren SPD-Mitglied
Kalldorfer Freunde gratulieren im Seniorenheim Burgstift in Vlotho
Kalldorf/Vlotho: Seit 50 Jahren besteht jetzt der SPD-Ortsverein Kalldorf und so lange ist Werner Jakobskrüger auch Mitglied bei den Kalldorfer Sozialdemokraten. An der offiziellen Geburtstagsfeier in Kalldorf konnte er leider nicht teilnehmen.
Weiterlesen … Werner Jakobskrüger seit 50 Jahren SPD-Mitglied
SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus Kalletal besucht Kompostwerk
Ein weiter Weg: von der Müllbeseitigung zur Abfallwirtschaft
Kalletal: Die Kalletaler SPD-Oldies sind weiterhin an den lippischen Einrichtungen interessiert. Diesmal galt ihr Besuch dem Kompostwerk in der Maibolte. 60plus-Chef A.F. Schlüter:
„Wir wollten einmal sehen, wie sich der Entsorgungsbereich in den letzten Jahrzehnten weiterentwickelt hat.“
Weiterlesen … SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus Kalletal besucht Kompostwerk
SPD Kalldorf feiert 50. Geburtstag
Dorfgemeinschaftshaus ein würdiger Rahmen
Kalldorf: Ein von Wilfried Gerkensmeier und seiner Familie stilvoll geschmücktes Dorfgemeinschaftshaus bildete einen festlichen Rahmen für den 50. Geburtstag des SPD-Ortsvereins Kalldorf.
Bienentod: EU verbietet Nervengift in der Landwirtschaft ab dem 01.Dezember 2013
Die Landwirtschaft muss künftig auf den Einsatz bestimmter Chemikalien verzichten, die in schwerem Verdacht stehen, Bienen zu schädigen oder zu töten. Das beschlossen EU-Regierungen heute in Brüssel, unter ihnen auch die Bundesregierung, die sich bisher enthalten hatte. Dazu schreibt der SPD-Europaabgeordnete Matthias Groote, Vorsitzender des Umweltausschusses des Europäischen Parlaments:
Weiterlesen … Bienentod: EU verbietet Nervengift in der Landwirtschaft ab dem 01.Dezember 2013

Ehrungen beim Sommerfest SPD Erder
Während der letzten öffentlichen Versammlung am Sonntag, den 04. August blickte der SPD-Ortsverein Erder auf sein diesjähriges Sommerfest, das am Samstag, den 13. Juli stattfand, zurück.
Bei strahlendem Sonnenschein wurden ca. 100 Gäste an der ehemaligen Schule begrüßt.
Manfred Rehse mit großer Mehrheit bestätigt
SPD-Delegierte bestätigen Manfred Rehse mit großer Mehrheit als Vorsitzenden
Neue Satzung ohne Gegenstimme verabschiedet
Kalletal-Hohenhausen: Zwei Punkte auf der Tagesordnung der Delegiertenversammlung der Kalletaler SPD im Lindenkrug in Hohenhausen waren von besonderer Bedeutung:
Andrea Nahles zum NSA Spionageskandal
Lieber Parteifreunde,
keine Fortschritte bei der Aufklärung des NSA-Spionageskandals, Unwahrheiten bei der Drohnenaffäre und Fehlanreize durch die Einführung des Betreuungsgeldes – das ist die Lage in Deutschland 58 Tage vor der Bundestagswahl.
Während die Kanzlerin und ihr Kanzleramtsminister Pofalla auf Tauchstation sind, verstrickt sich de Maizière immer weiter in seinem Aussagengestrüpp. Dazu ist zu sagen: Ein Minister, der lügt, kann nicht im Amt bleiben.
Antrag auf Öffnung der Zufahrt von der B 238 / Bruchstraße zur Siedlung Humkenberg in Kalletal – Langenholzhausen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Karger,
nachdem nun klar ist, dass die alte Bundesstraße der Gemeinde Kalletal gehört, halte ich es für dringend geboten, nun schnellstens zu handeln und dem Wunsch der Bürger zu entsprechen, dass die direkte Auf- und Abfahrt in oder aus der Humkenberg-Siedlung ermöglicht wird und vom Bauhof die Pflanzenkübel entfernt werden.
Anbei zur Information eine Kopie unseres Antrages aus dem Jahr 2003 an Ihren Amtsvorgänger Klaus Fritzemeier, der seinerzeit von anderen Parteien leider abgelehnt wurde. Anfragen seit Fertigstellung der Umgehungsstraße wurden vom Bauamt immer wieder abschlägig beantwortet, mit dem Hinweis auf das schwebende Verfahren.
Ich hoffe, dass die Aktion während der Ferien schnell erledigt wird und dass so eine spürbare Entlastung der Wallreckte endlich erfolgen kann.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und entsprechende Anweisung.
Kalldorfer SPD fordert Maßnahmen gegen Verschlammungen
Kalldorf: Die Kalldorfer Sozialdemokraten nehmen die Starkregenereignisse der letzten Zeit zum Anlass, sich noch einmal an die Verwaltung zu wenden. Vorsitzender Johannes Bentler:“ Wir haben in diesem Jahr Glück gehabt. Unsere Straßen wurden bisher nicht durch Wolkenbrüche verschlammt.“ Das war in der Vergangenheit öfters der Fall gewesen und hatte Ärger und Kosten verursacht.
Weiterlesen … Kalldorfer SPD fordert Maßnahmen gegen Verschlammungen

Instandsetzungsmaßnahme der Brücke in Heidelbeck - ERLEDIGT!
Da hinsichtlich einer Instandsetzung der Brücke am Kriegerdenkmal, in den letzten Wochen wenig Bewegung zu sehen war, stellte Dirk Tölle, Ratsmitlied für Tevenhausen, Heidelbeck und Asendorf, eine Anfrage zu diesem Thema an die Verwaltung der Gemeinde Kalletal
Weiterlesen … Instandsetzungsmaßnahme der Brücke in Heidelbeck - ERLEDIGT!
Dr. Dirk Härtel: Bei Herzinfarkt keine Zeit verlieren
Kalldorfs SPD-Chef Johannes Bentler hatte offensichtlich das richtige Thema ausgesucht und die richtigen Referenten eingeladen: Viele Kalldorfer, die sich für das Thema Herzinfarkt interessierten, hatten den Weg ins Dorfgemeinschaftshaus gefunden. Referenten des Abends waren der Kardiologe Dr. Dirk Härtel vom Klinikum Detmold und für den Notarztbereich zuständig und Michael Güttge, Koordinator für das Rettungswesen beim DRK Lippe.
Weiterlesen … Dr. Dirk Härtel: Bei Herzinfarkt keine Zeit verlieren
Europa-Kommissar Barnier kippt Privatisierung der Wasserversorgung
SPD-Gemeindeverband Kalletal und SPD-Ortsverein Kalldorf hatten sich an den europaweiten Protesten gegen die Privatisierung der Wasserversorgung beteiligt und zahlreiche Unterschriften gesammelt.
Eine Protestbewegung mit vielen Hunderttausenden von Protestunterschriften waren zusammengekommen. Das hat offensichtlich den EU-Kommissar Barnier beeindruckt. Er zog seine neue Richtlinie zurück.
Weiterlesen … Europa-Kommissar Barnier kippt Privatisierung der Wasserversorgung
Kalletals SPD-Senioren 4 Tage in der Ueckermark
Attraktives Besichtigungsprogramm in Nordbrandenburg
Es passte wirklich alles zusammen: des gute Reisewetter, ein ganz neuer Reisebus, die Unterkunft, das attraktive Reiseprogramm und letztendlich die Reisenden, die Kalletaler SPD-Senioren. Was 60plus-Chef Friedrich Schlüter und seine Mannschaft vorbereitet und die Ueckermark an Schönem und Interessantem bot, war Spitze.
Weiterlesen … Kalletals SPD-Senioren 4 Tage in der Ueckermark
Pressenotiz Ortsverein Kalldorf, Verkehr
SPD-Ortsverein Kalldorf wendet sich an Polizei
Klagen und Anregungen der Bürger ernst genommen
Die merkbare Entlastung der Kalletaler Ortschaften Stemmen, Varenholz, Erder und Langenholzhausen vom LKW-Verkehr durch die neue Ortsumgehung Langenholzhausen war politisch so gewollt und ist auch sinnvoll. Für die Ortsdurchfahrt Kalldorf hat das aber eine deutliche Zunahme des LKW-Verkehrs insbesondere durch Kieslaster verursacht“, so SPD-Ortsvereinsvorsitzender Johannes Bentler in einem Brief an die Kreispolizeibehörden.
Sehr gehrter Herr Bürgermeister,
die SPD-Fraktion des Rates der Gemeinde Kalletal hat sich in mehreren Sitzungen mit den von der Gemeinde beschlossenen Maßnahmen zu einer Anzahl von Friedhofshallen beschäftigt und folgenden Beschluss gefasst, den Sie weiter hinten vorfinden.
Kalletaler SPD schreibt wieder Umwelt- und Ehrenamtspreis aus
Zu ihrer ersten Sitzung nach den Neuwahlen trafen sich Kalletals Sozialdemokraten unter Führung von Manfred Rehse am Dienstag in der Gaststätte Rieke-Schulte in Bavenhausen. Auf der Tagesordnung standen der Insolvenzantrag der Fa. Meyra und die Terminplanung für die nächsten Monate mit dem Besuch von Gerhard Schröder in Talle am 20.8. Um sich aus erster Hand informieren zu lassen, will man zur nächsten Sitzung den Betriebsratsvorsitzenden der Fa. Meyra einladen.
Weiterlesen … Kalletaler SPD schreibt wieder Umwelt- und Ehrenamtspreis aus
Pressemitteilung von SPD - Fraktion und Gemeindeverband Kalletal
Meyra - Insolvenz: Kompetenz der Beschäftigten nutzen
Die Meyra -Gruppe aus Kalldorf ist zahlungsunfähig und hat einen Insolvenzantrag gestellt.
Weiterlesen … Pressemitteilung von SPD - Fraktion und Gemeindeverband Kalletal
Mittel für Brückensanierung bereitgestellt!
Nach monatelangen Versuchen, Mittel zur Instandsetzung der Brücke am Kriegerdenkmal zu generieren, konnte nun eine Lösung gefunden werden.
Haushaltsrede 2013 der SPD-Fraktion von Herrn Andre Bierbaum 21.03.2013
Herr Bürgermeister, meine Damen und Herren, DIE SPD-FRAKTION STIMMT DEM HAUSHALT 2013 ZU. Die aktuellen Herausforderungen für die Kommunalpolitik sind gewaltig: demografischer Wandel, Verbesserung der Kinderbetreuung, die Umsetzung der Energiewende. Die Stichworte lassen sich fortsetzen. Letztlich hängt die Stabilität einer Volkswirtschaft von der Handlungsfähigkeit der Kommunen ab.
Weiterlesen … Haushaltsrede 2013 der SPD-Fraktion von Herrn Andre Bierbaum 21.03.2013
SPD-Varenholz-Stemmen - Ortsverein mit Tradition
SPD-Varenholz-Stemmen - Ortsverein mit Traditioner SPD - Ortsverein Varenholz-Stemmen blickt in diesem Jahr auf sein 20jähriges Bestehen zurück.
Dieses wurde zum Anlass genommen, um langjährige treue SPD-Mitglieder im Rahmen einer besonderen Feier am 17.11.2012 zu ehren.
Weiterlesen … SPD-Varenholz-Stemmen - Ortsverein mit Tradition
Thema: Dichtheitsprüfung
Am 27. Februar 2013 hat eine breite Mehrheit von SPD und Bündnis 90/Grüne den Paragraphen 61a des Landeswassergesetzes und damit die bisherige flächendeckende Dichtheitsprüfung abgeschafft.
Wasserversorgung muss Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge bleiben
Mit einem solchen Proteststurm hatte EU-Binnenmarktkommissar Michel Barnier offensichtlich nicht gerechnet. Schon weit mehr als 1,2 Mio Bürger haben in kürzester Zeit mit ihrer Unterschrift gegen seine Absicht protestiert, den Konzernen die Tür zur Übernahme der Wasserversorgung zu öffnen. Der freie Zugang zu Wasser für die Kommunen muss unbedingt erhalten bleiben.
Weiterlesen … Wasserversorgung muss Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge bleiben
Gerhard Schröder besucht Talle
Auf Einladung vom Taller Ortsvereinsvorsitzenden Dieter Hartwig besucht unser Altkanzler wieder einmal Talle um verdiente Mitglieder, unter anderem Hans Pohl, für 50jährige Mitgliedschaft zu ehren. Das genaue Programm des Besuches wird mit der Kreis SPD und dem Kalletaler Gemeindeverband abgesprochen.
Es ist eine große Wahlkampfveranstaltung geplant.
Brücke in Heidelbeck nicht förderfähig!
Nach einer Ortsbesichtigung mit Frau Helling, Regionalmanagerin der Lokalen Aktionsgruppe Nordlippe, hatten wir uns Anfang des Jahres den Bereich der Heidelbecker - Brücke am Kriegerdenkmal angesehen, um zu erörtern, ob hier im Rahmen einer Dorfplatz –Gestaltungs-maßnahme, Fördermittel aus dem LEADER-Programm in die Sanierung dieses Bereiches fließen können. Die Idee dazu ergab sich aus der Tatsache, dass die Brücke vor geraumer Zeit durch die Gemeinde gesperrt wurde und hier eine Instandsetzung zwingend erforderlich wird, wenn die Brücke in Zukunft wieder genutzt werden soll.
Kalldorfer SPD bedankt sich bei den Karnevalisten
Diesmal waren es nicht Schnee und Eis, die das traditionelle Pflanzen eines Erinnerungsbaumes im Prinzessinnenwald verhinderte:
Prinzessin Andrea Lätzsch musste das Krankenbett hüten. So trafen sich Prinz Klaus Fritzemeier , die Spitzen des Kalldorfer Karnevals und die Sozialdemokraten diesmal nur im Dorfgemeinschaftshaus. Dort konnte SPD -Vorsitzender Johannes Bentler zum Karnevalskehraus am Aschermittwoch um die 50 Gäste begrüßen, darunter neben Prinz und Gefolge auch MdL Jürgen Berghahn und Fraktionsvorsitzender Uwe Busch, sowie erstmals die Vorsitzenden mehrerer Kalldorfer Vereine, angefangen bei der CDU über die AWO und Sportverein bis zu den Zieglern.
Weiterlesen … Kalldorfer SPD bedankt sich bei den Karnevalisten
Städtischen Wasserwerken droht Privatisierung
Kalldorf: EU-Binnenmarktkommissar Michel Barnier will den kommunalen Wasserversorgern ans Leder und den Wassermarkt für private Anbieter öffnen. Damit will der Kommissar die Wasserversorgung den Verhältnissen in Frankreich oder Spanien, wo der Wassermarkt von den Konzernen Suez oder Veolia dominiert wird, angleichen. Dort ,wo die Wasserversorgung in den letzten Jahren privatisiert wurde, wie z.B. in England oder auch in Berlin, war das mit massiven Preissteigerungen verbunden.
Kalldorfer SPD erarbeitet Jahresprogramm 2013
Die Kalldorfer Sozialdemokraten trafen sich am Freitag, dem 1.2. im „Kalldorfer Brunnen“ zu ihrer Jahreshauptversammlung.
Im Mittelpunkt standen die Berichte über die Aktivitäten des vergangenen Jahres und die Erarbeitung eines Programmes für das laufende Jahr.
SPD Kalldorf lädt am 01.Februar zur Jahreshauptversammlung ein
Die Kalldorfer Sozialdemokraten laden ihre Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung in den „Kalldorfer Brunnen“ (Heinz Jungmann)ein. Die Versammlung findet am Freitag, dem 1. Februar statt und beginnt um 20:00 Uhr.
Weiterlesen … SPD Kalldorf lädt am 01.Februar zur Jahreshauptversammlung ein
Jahreshauptversammlung SPD Langenholzhausen
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte SPD-Ortsvereinsvorsitzender Manfred Rehse neben den Mitgliedern auch den Landtagsabgeordneten Jürgen Berghahn und den SPD-Kreistagsvorsitzenden Kurt Kalkreuter in der Gaststätte "Zur Lippische Rose" begrüßen.